Discussion:
Musikkompetenz von SWR3
(zu alt für eine Antwort)
Marcel Richter
2005-12-11 03:21:54 UTC
Permalink
Seit wann ist "The power of Love" ein WEIHNACHTSLIED?

"Seit wann ist "Frankie goes to Hollywood - The power of love" ein
WEIHNACHTSLIED? So wurde es eben auf SWR3 angekündigt, doch genau das
Lied kommt doch das gesamte Jahr im Radio."

(Message-ID: <***@4ax.com>)


####

Endlich die Antwort von SWR3:

"klar gibts den Bezug zu Weihnachten - stand der Mega-Hit doch
Weihnachten 1984 weltweit an den Spitzen der Charts (z.B. D:4 GB:2,
etc) - und ist auch bei all unseren Hörerumfragen seitens der
Musikredaktion zu 100% weihnachtlich besetzt - einfach weil ihn alle
mit Weihnachten 1984 identifizieren.
In einem \"Weihnachtshit\" muessen ja nicht unbedingt Worte wie
\"Christmas\", \"Lebkuchen\", \"Santa Claus\" oder dergl. vorkommen...
Frohes Fest"

####

Achja, Lieder, die an Weihnachten weit oben in den weltweiten Charts
standen, sind Weihnachtslieder. Tolle und fachliche Definition eines
großen Radiosenders. Endlich wissen wir, wie es um die Musikkompetenz
von SWR3 steht. Das Lied wird in SWR3 explizit mit einen
"WEIHNACHTSLIED" Jingle angekündigt; klar man kann es gerne zu
Weihnachten öfters spielen, jedoch nicht vollkommen falsch deklariert
als *WEIHNACHTSLIED*.
Thomas Koenig
2005-12-11 03:42:07 UTC
Permalink
Post by Marcel Richter
Achja, Lieder, die an Weihnachten weit oben in den weltweiten Charts
standen, sind Weihnachtslieder.
Hoer mal, Mr. Neunmalklug, das stimmt natuerlich. Ich assoziere
natuerlich mit den um die Weihnachtszeit beliebt gewesenen Balladen
Weihnachten. Ganz sicher gehoert FGTHs daemliches "The Power of Love"
dazu. Auch Gary Jules /Mad World/ ist ein bombensicherer Kandidat.

Eine theologisch standfeste Ableitung der Hits fuer das heidnische
Julefest innerhalb der saekulaeren Popmusik zu erwarten ist wohl ein
wenig absurd.
--
np: Girls Alouds Weihnachtssong "See the Day"
Frank Adam
2005-12-11 09:15:41 UTC
Permalink
Post by Marcel Richter
Seit wann ist "The power of Love" ein WEIHNACHTSLIED?
Ach nö, Marcel, jetzt bitte nicht auch noch hier!

Gruß Frank
Andreas Eibach
2005-12-11 09:27:47 UTC
Permalink
Darf ich den Titel vervollständigen?

"... ist seit ein paar Jahren ein Oxymoron."

Mit dem Wechsel vom innovativen Sender SWF3, Fusion mit dem ebenfalls
innovativen SDR3 ist eigentlich der Anspruch dieses mit musikalischen
Müllschleudern wie FFH, MDR Life, Antenne Bayern und (S)Hit Radio
Antenne 1 in einem Atemzug nennbaren Senders DAHIN. Der Kader der Leute,
die was von Musik verstanden haben
- Elmar Hörig
- Klaus Schürholz
- Frank Laufenberg [!]

... ist längst abgewandert, womöglich weil deren indivduelle Sendungen
nicht mehr sein dürfen, da sie nicht mehr ins
Dudelfunk-Einheits-Programmschema passen.
Danke Herr Holtmann, das haben Sie gut gemacht.

-Andreas
Karsten Walter
2005-12-11 09:48:20 UTC
Permalink
"Marcel Richter" <***@web.de> schrieb im Newsbeitrag news:***@4ax.com...
(...)Hörerumfragen seitens der
Musikredaktion(...)
Da hast Du das Zauberwort- Hörerumfrage. Selbst wenn in der Musikredaktion
noch kompetente Leute säßen (z.B. ist ja wohl auch noch BerndMorhoff da,
war mal ein guter Mann), hätten sie gegen die vermeintlichen Ergebnisse
dieser Pseudo-Umfragen, bei denen vor allem die Petra aus dem Westerwald,
die Geli von der Schwäbischen Alb und der Matze aus dem Schwarzwald bedient
und zufrieden gestellt werden sollen, keine Chance.
Deswegen kommen bei SWR3 todsichere Hits erst sehr spät (wenn diese schon
lange bei MTV und Viva hoch und runterlaufen) in die Rotation und bleiben da
drin, bis der letzte Hörer davon Ohrenkrebs bekommen hat.
Wenn Du die Musikkompetenz suchst, musst Du Dir mal die Randzeiten in den
einzelnen ARD Programmen anhören, da findest Du noch das eine oder andere
Feigenblatt.
Gruß,

Karsten, der die Aufregung weil eine Schnulze als Weihnatsleid bezeichnet
wurde, nicht so ganz verstehen kann
Klaus Müller
2005-12-11 10:27:38 UTC
Permalink
Post by Karsten Walter
(...)Hörerumfragen seitens der
Musikredaktion(...)
Da hast Du das Zauberwort- Hörerumfrage. Selbst wenn in der Musikredaktion
noch kompetente Leute säßen (z.B. ist ja wohl auch noch BerndMorhoff da,
war mal ein guter Mann), hätten sie gegen die vermeintlichen Ergebnisse
dieser Pseudo-Umfragen, bei denen vor allem die Petra aus dem Westerwald,
die Geli von der Schwäbischen Alb und der Matze aus dem Schwarzwald bedient
und zufrieden gestellt werden sollen, keine Chance.
Deswegen kommen bei SWR3 todsichere Hits erst sehr spät (wenn diese schon
lange bei MTV und Viva hoch und runterlaufen) in die Rotation und bleiben da
drin, bis der letzte Hörer davon Ohrenkrebs bekommen hat.
Wenn Du die Musikkompetenz suchst, musst Du Dir mal die Randzeiten in den
einzelnen ARD Programmen anhören, da findest Du noch das eine oder andere
Feigenblatt.
Gruß,
Karsten, der die Aufregung weil eine Schnulze als Weihnatsleid bezeichnet
wurde, nicht so ganz verstehen kann
Hallo

Schnulze = Weihnachtslied.... Na ja von mir aus.

SWR3 Läuft bei mir schon lange nur noch in Aussnahmefällen.
(Auf der Autobahn wenn alle anderen Sender keinen guten Empfang mehr
haben und mein 6er CD Wechsler zu Ende ist)
Wenn ich ihn höre, bin ich immer wieder bestätigt,dass der SWR3 nur noch
ein Jingle-Dudel-wirsindimmerzwanghaftgutgelaunt-Sender ist.
Zieht mal von der Sendezeit die Jingles und die Pseudo Comedy Sachen
ab.Da bleibt nicht mehr viel Zeit fürs Musikprogramm.
Aber was solls.Einfach aus lassen,und gut ist!

Gruss
Klaus
Andreas Eibach
2005-12-11 12:02:27 UTC
Permalink
Post by Klaus Müller
SWR3 Läuft bei mir schon lange nur noch in Aussnahmefällen.
Wen wundert's?
Post by Klaus Müller
(Auf der Autobahn wenn alle anderen Sender keinen guten Empfang mehr
haben und mein 6er CD Wechsler zu Ende ist)
Wenn ich ihn höre, bin ich immer wieder bestätigt,dass der SWR3 nur noch
ein Jingle-Dudel-wirsindimmerzwanghaftgutgelaunt-Sender ist.
Zieht mal von der Sendezeit die Jingles und die Pseudo Comedy Sachen
ab.Da bleibt nicht mehr viel Zeit fürs Musikprogramm.
Zum 1000. Mal - DESWEGEN:
http://de.wikipedia.org/wiki/Adult_Contemporary

-Andreas
Andreas Kohlbach
2005-12-11 16:50:42 UTC
Permalink
Post by Andreas Eibach
Wen wundert's?
Post by Klaus Müller
(Auf der Autobahn wenn alle anderen Sender keinen guten Empfang mehr
haben und mein 6er CD Wechsler zu Ende ist)
Wenn ich ihn höre, bin ich immer wieder bestätigt,dass der SWR3 nur
noch
Post by Klaus Müller
ein Jingle-Dudel-wirsindimmerzwanghaftgutgelaunt-Sender ist.
Zieht mal von der Sendezeit die Jingles und die Pseudo Comedy Sachen
ab.Da bleibt nicht mehr viel Zeit fürs Musikprogramm.
http://de.wikipedia.org/wiki/Adult_Contemporary
,----
| Musik
|
| Die Titel und Interpreten müssen eine möglichst breite Akzeptanz beim
| Publikum haben, so dass hier ein Repertoire (ca. 400 bis 800 Titel in
| der Rotation) eingesetzt wird, das sowohl junge als auch erwachsene
| Hörer anspricht. In der Regel werden die Hits der letzten 20 Jahre
| gespielt. Das Klangbild ist melodisch geprägt und leicht durchhörbar.
| Häufig gibt es längere Musicsweeps (drei oder vier Titel ohne
| Unterbrechung).
`----

"Ohne Unterbrechung" ist meist (immer?) eine Lüge. Kein Sender schafft
es wohl, nicht zumindest nach dem zweiten Stück seinen Claim zu spielen.

X'post + F'up de.alt.hoerfunk.
--
Andreas

FAQ auf http://www.sockenseite.de/music-faq.html
Marcel Richter
2005-12-12 04:18:53 UTC
Permalink
Am Sun, 11 Dec 2005 13:02:27 +0100 schrieb "Andreas Eibach"
Post by Andreas Eibach
http://de.wikipedia.org/wiki/Adult_Contemporary
Dazu gehört SWR3 doch längst so gut wie gar nicht nicht mehr, also
bitte das dort korrigieren und SWR3 entfernen. Oder besser sofort ALLE
SENDER die ab und zu solche Musik senden dort eintragen:
DEmnach FAST ALLE, außer ganz spezielle "Jugend-Wellen".

Wieder ein Beweis mehr, dass man wirkliches Wissen sekten in der
"Wikipedia" finden kann.
Andreas Eibach
2005-12-12 12:20:38 UTC
Permalink
Post by Marcel Richter
Am Sun, 11 Dec 2005 13:02:27 +0100 schrieb "Andreas Eibach"
Post by Andreas Eibach
http://de.wikipedia.org/wiki/Adult_Contemporary
Dazu gehört SWR3 doch längst so gut wie gar nicht nicht mehr
Doch, nach der SDR/SWF Fusion gehört der ganz genauso dazu.
Da läuft die gleiche Weichpop-Soße wie auf MDR Life oder sonst wo.
Warum soll SWR3 da nicht mir aufgeführt werden?

Die Zeiten des SWF3 mit Tiefgang sind _längst_ vorbei.
Wenn du SWR3 mit VIVA vergleichst, war SWF3 "Viva Zwei".

-Andreas
Marcel Richter
2005-12-12 04:14:09 UTC
Permalink
Am Sun, 11 Dec 2005 11:27:38 +0100 schrieb Klaus Müller
Post by Klaus Müller
Aber was solls.Einfach aus lassen,und gut ist!
Ich bin jetzt auch ENDGÜLTIG zu Radio-Regenbogen (mittags: ELMNAR
HÖRIG!), RPR1 - die richten sich noch tlw. nach ihren
ONLINE-HÖRER-MUSIK-UMFRAGEN... -> www.Radio-RPR.de) und FFH
gewechselt.

SWR3 ist leider wirlich nur noch rein der tollste "Prollsender" mit
wesentlich niedrigerrem Niveau und kaum Fachkompetenz im Vergleich zu
etlichen Privaten. Wenn das so weitergeht, hat sich sie Lage binnen
ca. 1-2 Jahre(n) zu fast 100% umgekehrt: Bei den Privaten sind [fast]
alle kompenten Leute und nur noch bei den Privaten richtet man sich -
wegen den 100% Werbeeinnahmen - nach den Hörern statt ihnen den Willen
und die Meinung einer ca. 5-20 Personen starken (je ÖR-Sender)
pseudo-Intelektuellen Sender-Konferenz "ÜBERMEINUNG" überzustülpen.

Ich bin inzwischen wirklich sehr enttäuscht von den ÖR-Sender[n].
Besonders von SWR3. Mochte den Sender, als SF3 früher; doch er wird
immer mehr - und ist es längst - zu einem 08/15 Chart-Sender, der viel
schlimmer als fast alle mir bekannten Privaten ist.

Wenn das so weitergeht, melde ich mich bei den ÖR vollkommen ab. Die
verdummen nur noch und vertreten VEREINZELNE MEINUNGEN dummer,
eingebildeter Prolls (Moderatoren/Chefs vom Dienst usw. die glauben
sie hätten das Recht zu entscheiden was ALLEN HÖRERN ZU GEFALLEN HAT).

SWR3 = Eine kaum zu glaubende und noch "hörende" Schande und einfach
nur noch lächherlich. Dagegen sind z.B. Radio RPR1, Radio-Regenbogen
und FFH usw. eine Lichtgestalt. Die ÖR-Radiosender haben keinen
einzelnen CENT unseres Geldes mehr verdient, sie missbrauchen
mutwillig unsere Steuergelder zu eigenen Zwecken und versuchen die
eigenen egonzentrischen Meinungen einzelner viel zu engebildeter
Moderatoren ALLEN HÖREREN aufzuzwingen; was sich die denkendewn Hörer
kaum noch lange gefallen lassen werden:

ALSO UMSCHALTEN! FAST ÜBERALL GIBT ES INZWISCHEN VIEL BESSERE PRIVATE
ALTERNATIVEN... zu denen die ex. ÖR-Moderatoren abgewandert sind oder
es noch stetig weiter tun werden.

Bitte diese Infos an alle noch denkenden Mitmenschen im Netz (eMail,
Foren, ICQ/MSN/AOL usw.) und per MUND (*REDEN! IMMER REDEN UND SAGEN
WAS MAN DNKT UND WILL!*) weiterverbreiten.

Wir lassen uns DAS[tm] nicht mehr weiter gefallen!

Der endgültige Endpunkt ist längst erreicht!

Also selbst denken und IMMER SAGEN und selbst frei VERTRETEN für das
man steht und WAS MAN ERREICHEN WILL. ES IST GENUG!

Nieder mit SWR3, der Sender gehört wg. diverser Verstösse gegen das
Rundfunkgestz uberzüglich geschlossen ;-) Ja, das ist leichter gesagt
als getan, bei unseren "Medien***ANSTALTEN***".
Adrian Thomale
2005-12-12 10:45:39 UTC
Permalink
Post by Marcel Richter
SWR3 = Eine kaum zu glaubende und noch "hörende" Schande und einfach
nur noch lächherlich.
Ist es schon so schlimm mit dem Sender geworden?
Ich höre diesen schon sehr sehr viele Jahre nicht mehr aktiv,
spätestens nach der Fusion nicht mehr.
Nur mein Radiowecker dudelt mich noch damit wach :-)

Es ist jammerschade, ich bin seit Ende der 70 und voll die 80-er durch
damit "groß" geworden und prägte auch meinen Musikgeschmack.
Post by Marcel Richter
Dagegen sind z.B. Radio RPR1, Radio-Regenbogen
und FFH usw. eine Lichtgestalt. Die ÖR-Radiosender haben keinen
einzelnen CENT unseres Geldes mehr verdient, sie missbrauchen
mutwillig unsere Steuergelder zu eigenen Zwecken und versuchen die
eigenen egonzentrischen Meinungen einzelner viel zu engebildeter
Moderatoren ALLEN HÖREREN aufzuzwingen; was sich die denkendewn Hörer
Nun ja, ich vermag das nicht mehr zu beurteilen, aber das was mich
ärgert, daß SWR3 anscheinend kontinuierlich irgendwelche teure
Luxusreisen finanziert und aufwendig organisiert (aus den Gebühren die
wir alle bezahlen?), damit einige Hörer irgendwo ihren Spaß am Strand
haben dürfen?
Dafür wird sogar auf großformatigen Werbetafeln geworben, wie bei uns
zuletzt hier am Hauptbahnhof :-(
Post by Marcel Richter
ALSO UMSCHALTEN! FAST ÜBERALL GIBT ES INZWISCHEN VIEL BESSERE PRIVATE
ALTERNATIVEN... zu denen die ex. ÖR-Moderatoren abgewandert sind oder
es noch stetig weiter tun werden.
Jetzt schrei' hier nicht so herum, wenn Deutschland Nummer 1 bei den
Downloads von Klingeltönen und Logos ist und im Versenden von SMS,
dann braucht diese Zielgruppe doch auch solche megacoolen Sender :-)

[Rest gesnippt]

Wenn ich Musik hören möchte, dann ist es meist Internetradio, irgendwo
auf der Welt findet man immer gerade der Stimmung und Geschmack etwas
passendes :-)

Grüße, Adrian
Locke
2005-12-12 12:52:36 UTC
Permalink
Post by Adrian Thomale
Post by Marcel Richter
SWR3 = Eine kaum zu glaubende und noch "hörende" Schande und einfach
nur noch lächherlich.
Ist es schon so schlimm mit dem Sender geworden?
Nein, ist es nicht. Im Wesentlichen handelt es sch um ein Persönlichkeits-
problem eines bestimmten (möglicherweise inzwischen ehemaligen) Hörers.
Man sehe sich nur das Postingverhalten an (X-Post ohne F'Up in völlig
irrelevante Gruppen usw.)!

Daß das Programm im Rundfunk heutzutage nur noch aus belanglosem Gedudel
besteht, das ist seit langem bekannt (Ausnahmen bestehen natürlich, sind
aber selten), SWR3 dürfte damit nur im allgemeinen Trend liegen.

(F'up in die Hörfukgruppe, dahin, wo die Diskussion hingehört.)

CU,
Locke

NP: "Masonic" [Compilation]
--
_ __ ___ _ __ ___ \\|||//
| | / \ / _/| |/ /| _| / @ @ \
| |__| || || |_ | \ | _| (| \ |)
|____|\__/ \__\|_|\_\|___| \__=__/
| |
Andreas Eibach
2005-12-12 20:15:08 UTC
Permalink
Post by Adrian Thomale
Post by Marcel Richter
SWR3 = Eine kaum zu glaubende und noch "hörende" Schande und einfach
nur noch lächherlich.
Ist es schon so schlimm mit dem Sender geworden?
Ja!
Post by Adrian Thomale
Nur mein Radiowecker dudelt mich noch damit wach :-)
'Dudelt' trifft's.
Elmi ist bei Radio Regenbogen auch nicht übel als _Moderator_,
allerdings die Musik dazwischen könnteste glatt weglassen ;-)

-Andreas
Ralph Angenendt
2005-12-12 12:28:43 UTC
Permalink
Post by Marcel Richter
Der endgültige Endpunkt ist längst erreicht!
Richtig. Deswegen halt doch bitte einfach mal die Fresse.

Danke.

Ralph
--
This is not an exit.


Nicht schreiben können: http://lestighaniker.de/
Andreas Eibach
2005-12-12 12:34:23 UTC
Permalink
Post by Marcel Richter
SWR3 ist leider wirlich nur noch rein der tollste "Prollsender" mit
wesentlich niedrigerrem Niveau und kaum Fachkompetenz im Vergleich zu
etlichen Privaten. Wenn das so weitergeht, hat sich sie Lage binnen
ca. 1-2 Jahre(n) zu fast 100% umgekehrt: Bei den Privaten sind [fast]
alle kompenten Leute und nur noch bei den Privaten richtet man sich -
wegen den 100% Werbeeinnahmen - nach den Hörern statt ihnen den Willen
und die Meinung einer ca. 5-20 Personen starken (je ÖR-Sender)
pseudo-Intelektuellen Sender-Konferenz "ÜBERMEINUNG" überzustülpen.
Ich bin inzwischen wirklich sehr enttäuscht von den ÖR-Sender[n].
Besonders von SWR3. Mochte den Sender, als SF3 früher; doch er wird
immer mehr - und ist es längst - zu einem 08/15 Chart-Sender,
= AC!!111111
Post by Marcel Richter
der viel schlimmer als fast alle mir bekannten Privaten ist.
Sachma Kollege, wer soll dich jetzt noch verstehen?
Fandest den Wikipedia-Artikel grottenfalsch, dementierst aufs Schärfste,
dass SWR3 nun zu AC gehört, aber beschreibst _en_ _détail_ einen
AC-Sender??!
Da _kann_ sich doch keiner mehr auskennen, bei deinem Hin und Her.

-Andreas, irritiert
Ralph Angenendt
2005-12-12 12:38:40 UTC
Permalink
Post by Marcel Richter
Die ÖR-Radiosender haben keinen
einzelnen CENT unseres Geldes mehr verdient, sie missbrauchen
mutwillig unsere Steuergelder zu eigenen Zwecken
Du kannst sicherlich nachweisen, wo die ÖR-Radiosender Steuergelder
missbraucht haben, oder?

Ralph
--
This is not an exit.


Nicht schreiben können: http://lestighaniker.de/
Günter Hackel
2005-12-12 13:26:20 UTC
Permalink
On 12.12.2005 05:14, Marcel Richter wrote:

snip
sicher war der SWF3 besser als es heute der SWR3 ist. Das alles ist
ein alter Hut und wurde damals schon totdiskutiert als die Sender
zusammengelegt wurden.
IMO hast Du ein Problem mir Dir selbst und platzt geradezu vor
Agressionen, keine gute Grundlage für Diskussionen, bestenfalls
Unterhaltung für den Stammtisch.
Statt sich als weiter als Agitator für Anfänger zu produzieren
solltest Du Dein Fachwissen den Sendern anbieten um diese zu verbessern.
Vielleicht also mal ein Vorstellungsgespräch wagen?
gh
Andreas Kohlbach
2005-12-15 22:20:49 UTC
Permalink
Post by Marcel Richter
Am Sun, 11 Dec 2005 11:27:38 +0100 schrieb Klaus Müller
Post by Klaus Müller
Aber was solls.Einfach aus lassen,und gut ist!
Ich bin jetzt auch ENDGÜLTIG zu Radio-Regenbogen (mittags: ELMNAR
HÖRIG!), RPR1 - die richten sich noch tlw. nach ihren
ONLINE-HÖRER-MUSIK-UMFRAGEN... -> www.Radio-RPR.de) und FFH
gewechselt.
Regenbogen war, als ich den das letzte Mal hörte, kaum besser als FFH, RPR
oder SWR3. Ein Formatradio in Reinkultur.

F'up de.alt.hoerfunk
--
Andreas

FAQ auf http://www.sockenseite.de/music-faq.html
jazz-sen
2005-12-11 10:51:42 UTC
Permalink
Post by Karsten Walter
Pseudo-Umfragen, bei denen vor allem die Petra aus dem Westerwald,
die Geli von der Schwäbischen Alb und der Matze aus dem Schwarzwald bedient
und zufrieden gestellt werden sollen
Das war nun ja wohl völlig daneben. Als bekennendes Landei stört mich
ganz im Gegenteil, dass sich die Programme an einem diffusen Begriff
von Mainstream orientieren, der durch die o.g. Personen in keiner
Weise mehr beeinflussbar ist, eher schon durch Großstädter mit ihrem
Einheitsgeschmack. (Ja ja, polemisieren kann ich auch.) Früher gab es
immerhin noch "Regionalprogramme" ebenso wie gewisse Spartenprogramme.
Das ist doch beides vorbei. Die Programme unterscheiden sich heute im
Wesentlichen durch die Verkehrsnachrichten (von Ausnahmen abgesehen).

Also bitte: Geli, Petra, Matze! Lasst Euch nichts einreden! Wir auf
dem Dorf kriegen über unsere Satellitenschüssel immerhin noch mehr
Vielfalt herein als die armen Großstädter mit ihrem Kabelanschluss
Marke brain-wash.

Schönen Advent
Jens
Karsten Walter
2005-12-11 11:46:02 UTC
Permalink
Das war nun ja wohl völlig daneben. > Also bitte: Geli, Petra, Matze!
Lasst Euch nichts einreden! Wir auf
dem Dorf kriegen über unsere Satellitenschüssel immerhin noch mehr
Vielfalt herein als die armen Großstädter mit ihrem Kabelanschluss
Marke brain-wash.
Schönen Advent
Jens
Hey Jens,
da hast Du wohl was falsch verstanden. Mal davon abgeshene, dass es IMHO im
offizielen SWR3 Sendegebiet (BW und RP)keine echte Großstadt gibt (mit ganz
viel gutem Willen vielleich Stuttgart oderMannheim), sondern viele charmante
Kleinstädte (hätte die Befragten auch nach Koblenz, Konstanz, Mainz und
Freiburg setzten können), ging es mir darum dass Musikkompetenz von guten
Redakteuren, die sich wirkliche Gedanken um ihr Programm machen und denen
bestimmte Künstler am Herz liegen, zu Gunsten des kleinsten gemeinsamen
Hit-Nenners ohne Ecken und Kanten verschwunden ist.
Und die vermeintlichen Ergebnisse, dieser Umfragen versauen IMO das
Programm.
Eine urbane Musikfarbe finde ich in D. höchstens noch bei den RBB Programmen
Fritz und Radio Eins, beides Sender mit echten Redakteuren, die ich liebend
gerne über Internet höre. Oder was meintest Du, mit Großstadt Musik, die im
Radio gespielt wird?
Für Regionalinfos muss man auf die Schlagerprogramme der
Öffentlich-Rechtlichen oder auf die "Freien Radios" ausweichen und das finde
ich genauso unbefriedigend wie Du.

Karsten
Frank Hucklenbroich
2005-12-12 08:26:58 UTC
Permalink
Post by Karsten Walter
da hast Du wohl was falsch verstanden. Mal davon abgeshene, dass es IMHO im
offizielen SWR3 Sendegebiet (BW und RP)keine echte Großstadt gibt
Also hier in Köln kann man SWR3 auch ganz normal im Autoradio empfangen.
Auch wenn es vielleicht nicht zum "offiziellen" Sendegebiet gehört.
Post by Karsten Walter
Für Regionalinfos muss man auf die Schlagerprogramme der
Öffentlich-Rechtlichen oder auf die "Freien Radios" ausweichen und das finde
ich genauso unbefriedigend wie Du.
ACK. Hier in Köln ist das Lokalradio auch der typische Dudelfunk, ansonsten
halt noch WDR2 und Einslive, zumindest tagsüber auch nicht wirklich besser.

Zum Glück gibt es hier noch den BFBS, der von der Musikauswahl her doch
etwas anders ist (wenn auch stark britisch geprägt) und meistens ganz gute
Sachen spielt.

Grüße,

Frank
Thomas Frank
2005-12-11 13:41:16 UTC
Permalink
Post by Marcel Richter
Seit wann ist "The power of Love" ein WEIHNACHTSLIED?
Ist nicht Weihanchten das Fest der Liebe und ging es in dem Video nicht um
ein paar Hirten, die in der Wüste rumrirren??? Kann mich auch täuschem, ist
schon ein paar Tage her.
Thomas Koenig
2005-12-12 00:59:14 UTC
Permalink
Kapputten X-Post begradigt.
Post by Thomas Frank
Post by Marcel Richter
Seit wann ist "The power of Love" ein WEIHNACHTSLIED?
Ist nicht Weihanchten das Fest der Liebe und ging es in dem Video nicht
um ein paar Hirten, die in der Wüste rumrirren??? Kann mich auch
täuschem, ist schon ein paar Tage her.
Aaargh. Du hast natuerlich recht, das hatte ich senilerweise komplett
vergessen. Natuerlich, die hl. 3 Koenige gurken durch das Video, also
gibt es sogar einen direkten Bezug zu Weihnachten.
Marcel Richter
2005-12-12 04:21:55 UTC
Permalink
Am Sun, 11 Dec 2005 08:41:16 -0500 schrieb "Thomas Frank"
Post by Thomas Frank
Post by Marcel Richter
Seit wann ist "The power of Love" ein WEIHNACHTSLIED?
Ist nicht Weihanchten das Fest der Liebe und ging es in dem Video nicht um
ein paar Hirten, die in der Wüste rumrirren??? Kann mich auch täuschem, ist
schon ein paar Tage her.
Das ist DAS VIDEO aber NICHT DAS LIED!

Es gibt nur ein zu WEIHNACHTEN passedes VIDEO **zu** dem Lied [wohl um
Kasse zu machen damals bis scheinbar heute]... das Lied hat mit
Weihnachten aber 0,000% zu tun: IST GANZ SICHER KEIN WEIHNACHTSLIED.

Höre dir das Lied an, lies den Liedtext: 08/15 Popsong ohne jeglichen
(0%) Weihnachtsbezug.
Henning Paul
2005-12-12 17:29:06 UTC
Permalink
Post by Marcel Richter
Post by Thomas Frank
Ist nicht Weihanchten das Fest der Liebe und ging es in dem Video nicht um
ein paar Hirten, die in der Wüste rumrirren??? Kann mich auch täuschem,
ist schon ein paar Tage her.
Das ist DAS VIDEO aber NICHT DAS LIED!
Sachma, hast Du Deine Pillen nicht genommen, oder was regst Du Dich hier so
auf?

Gibts ja gar nicht.

Gruß
Henning
--
henning paul home: http://www.geocities.com/hennichodernich
PM: ***@gmx.de , ICQ: 111044613
Volker Gringmuth
2005-12-16 06:44:08 UTC
Permalink
Post by Marcel Richter
Das ist DAS VIDEO aber NICHT DAS LIED!
Brüll hier bitte nicht so rum.


vG, ohrenzuhaltend

xf'up2 poster
--
Schöner üben zahlt sich aus!
<http://schoener-ueben.de>
Rainer Bartels
2005-12-11 14:29:26 UTC
Permalink
Post by Marcel Richter
Seit wann ist "The power of Love" ein WEIHNACHTSLIED?
"Seit wann ist "Frankie goes to Hollywood - The power of love" ein
WEIHNACHTSLIED? So wurde es eben auf SWR3 angekündigt, doch genau das
Lied kommt doch das gesamte Jahr im Radio."
Ist denn nicht das ganze Jahr Weihnachten?

Rainer
Marcel Richter
2005-12-12 04:27:32 UTC
Permalink
Am Sun, 11 Dec 2005 15:29:26 +0100 schrieb "Rainer Bartels"
Post by Rainer Bartels
Ist denn nicht das ganze Jahr Weihnachten?
"Schau 'mer mal[TM]!", um bei [einem] 'Werbemotto' von [SWR3] zu
bleiben. Der Sender, dem seine Hörer sowas von egal sind. Hauptsache
neue Hits mit aller brachialer GEWALT einführen und die Meinung
einzelner, geistig evtl. sehr minderbemittelter
("Aufmerksamkeitsdefizit" usw.?) Moderatoren durchzudrücken. Das kann
auf Dauer, auch bei einer dummen "Masse", nie gut gehen. Das Ende von
SWR3 und fast allen "ÖR-Sendern" steht schon heute fest, auch wenn es
novh dauern wird...
Torsten Gallus
2005-12-12 18:36:44 UTC
Permalink
Post by Marcel Richter
Seit wann ist "The power of Love" ein WEIHNACHTSLIED?
Du erinnerst dich noch an das Video? Da waren Kasperle, Melkersohn und
Baldrian zu sehen und die Weihnachtsgeschichte wurde grob nachempfunden.

Hier das Cover der Single:

<Loading Image...>

OK, der Text selbst lässt dann doch eher Halloween vermuten:

| I'll protect you from the hooded claw
| Keep the vampires from your door
Post by Marcel Richter
Achja, Lieder, die an Weihnachten weit oben in den weltweiten Charts
standen, sind Weihnachtslieder. Tolle und fachliche Definition eines
großen Radiosenders. Endlich wissen wir, wie es um die Musikkompetenz
von SWR3 steht. Das Lied wird in SWR3 explizit mit einen
"WEIHNACHTSLIED" Jingle angekündigt; klar man kann es gerne zu
Weihnachten öfters spielen, jedoch nicht vollkommen falsch deklariert
als *WEIHNACHTSLIED*.
Allerdings würde das Video kaum in den Sommer passen ...

sf

Torsten

F'up2 de.rec.musik.misc
--
I think a nerd is a person who uses the telephone to talk to other
people about telephones. And a computer nerd therefore is somebody who
uses a computer in order to use a computer.
(Douglas Adams in "Triumph of the Nerds")
Volker Gringmuth
2005-12-16 06:45:05 UTC
Permalink
Post by Torsten Gallus
Du erinnerst dich noch an das Video? Da waren Kasperle, Melkersohn
und Baldrian zu sehen und die Weihnachtsgeschichte wurde grob
nachempfunden.
Und dieses Video ist nochmal wann im Radio zu sehen?


vG
--
Schöner üben zahlt sich aus!
<http://schoener-ueben.de>
Loading...